Musikverein Kurkapelle Schonach lädt auf den Schulhof.
Zusammen eine gute Tat vollbracht haben die Jugendkapellen der Musikvereine Triberg und Schonach mit ihren beiden Dirigenten (vorne Mitte) vor den über 100 Gästen im Schonacher Kurpark.
Die Dirigenten Martin Mayer (links) und Markus Kammerer freuen sich schon auf den Abend ganz nach dem Motto: "Essen, trinken, viel gelacht und eine gute Tat vollbracht".
Die Jugendkapelle Schonach gewinnt beim Jugendkapellen-Treffen in Bad Dürrheim.
Die Zöglinge der Musikkapellen aus der Region treffen sich im Unterschembachhof. Die Gremmelsbacher haben diese Jugendfreizeit organisiert. Dabei gibt es eine abenteuerliche Nachtwanderung und ein Abschlusskonzert.
Der Musikverein Kurkapelle Schonach unterhält mit flotten Rhythmen und traditioneller Blasmusik beim Muttertagskonzert im Kurpark. Moderatorin Karin Bender grüßte alle Zuhörer, auch die an den geöffneten Fenstern der umliegenden Häuser.
Mit Tamara Schüsseles (rechts) Hilfe entlockt das Mädchen erste Töne aus der Klarinette.
Musikverein Kurkapelle Schonach interessiert beim Schnuppernachmittag die Jugend fürs Instrument.
Zum Schnupper-Nachmittag lädt der Musikverein Kurkapelle Schonach am kommenden Samstag ein.
Gewählte und Geehrte des Musikvereins Schonach (von links): Joachim Müller, Lukas Duffner, neuer Vorsitzender Klaus Dieterle, Thomas Kammerer, Nico Pfaff, Oliver Kohler, Brigitte Ringwald, Joachim Kramer, Nicole Kienzler und Markus Wisser.
Gut gelaunt und optimistisch sehen die Mitglieder des Musikvereins in die Zukunft: Von links Joachim Müller, Lukas Kuner, Klaus Dieterle, Thomas Kammerer, Nico Pfaff, Oliver Kohler, Brigitte Ringwald, Joachim Kramer, Nicole Kienzler und Markus Wisser.
Der Musikverein Kurkapelle Schonach bietet dem Publikum beim Konzert am Ostermontag schwungvolle Melodien. Mit bekannten Märschen wie Anker gelichtet, viel Egerländer Polka sowie einigen modernen Weisen locken die Musiker im Verlauf des Konzerts im Haus des Gastes immer mehr Zuhörer an.
Zum ersten Kurkonzert der Saison spielten die Musiker des Musikverein Kurkapelle Schonach am Ostermontag im Haus des Gastes auf.
Dicht gedrängt sitzen und stehen die Musiker beim Raumschafts-Kopfweh-Treffen im "Bergseestüble". Meist beginnt einer der Musiker mit einigen Tönen – und die Vollblutmusikanten stimmen ein. Beliebter Titel in diesem Jahr war erneut die gute alte "Schwarzwald-Marie".
Fröhliche Klänge beim siebten Treffen der Musiker zum gemeinsamen Musizieren.
Närrisches Konzert in der Katharinenhöhe macht Brauchtum für die Patienten zum Erlebnis.
Närrisches Konzert in der Katharinenhöhe macht Brauchtum für die Patienten zum Erlebnis.
Die Gemeinde Schonach wird die Kooperation zwischen dem Musikverein Kurkapelle Schonach und der Jugendmusikschule St. Georgen-Furtwangen weiterhin finanziell unterstützen. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner nicht-öffentlichen Sitzung, informierte Bürgermeister Jörg Frey.
Musikverein Kurkapelle Schonach feiert 175-Jähriges mit einem Konzert und vielen Ehrungen.
Am Samstagabend schloss der Musikverein Kurkapelle mit einem etwas anderen Jahreskonzert sein Jubiläumsjahr ab. Gleich drei Kapellen sorgten für ungewöhnliche Abwechslung, jede für sich war sehr interessant zu erleben.
Seite 6 von 9